Hier ist der
Fußball zu Hause

Willkommen beim Olympia-Verlag

Wer wir sind

Der Olympia-Verlag ist als 100%ige Tochtergesellschaft der Verlag Nürnberger Presse GmbH & Co.KG Teil einer inhabergeführten Unternehmensgruppe.

Wir verstehen uns als Medienunternehmen, das seinen Kundinnen und Kunden über den Journalismus hinaus Orientierung mit einzigartigen, relevanten und reichweitenstarken Produkten und Dienstleistungen bietet. Wir engagieren uns für den Sport und seine Werte und geben alles dafür, dass Menschen ihre Leidenschaft für den Sport leben können.

Was uns auszeichnet

Wir sind Experten in unseren Geschäftsfeldern und wollen mit unserem hohen Anspruch unsere Markführerschaft in diesen Bereichen stärken. Die lange und erfolgreiche Geschichte unseres Hauses und unserer Marken hilft uns, mit Blick nach vorne Potentiale zu identifizieren und uns stetig weiterzuentwickeln.

Wir haben bereits früh die Chancen der Digitalisierung erkannt und gefördert. Heute gehört eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Sportangebote zu unserem Portfolio.

Was wir erreichen wollen

Wir wollen unser Stammgeschäft sinnvoll weiterentwickeln und Innovation und Veränderung als Chance sehen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen ermutigt werden, Teil des Change-Prozesses zu sein.

Wir erschließen neue Geschäftsfelder.

Wir teilen Erfolg und investieren in innovative Ideen und Unternehmen. Dabei wollen wir Gründerinnen und Gründer als strategischer Partner unterstützen und gemeinsam wachsen.

Wir wissen, dass vieles, was wir uns vorgenommen haben, noch nicht erreicht ist und es immer Raum für „Mehr“ gibt.

Geschäftsleitung

Der Olympia-Verlag als inhabergeführtes Unternehmen

Bärbel Schnell
Verlagsleitung

Bärbel Schnell, seit 2017 Geschäftsführerin im Olympia-Verlag, bringt eine über 30-jährige Erfahrung im Verlagswesen mit. Nach ihrem Studium zum Diplom-Kaufmann startete sie 1987 beim Mutterunternehmen, der Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co.KG, und übte dort unterschiedliche Funktionen aus, zunächst als Assistentin der technischen Leitung, von April 1990 an als Vertriebsleiterin. 1993 wurde sie außerdem Geschäftsführung des Logistikunternehmens NZZ. Im Jahr 2018 übernahm Bärbel Schnell gemeinsam mit Ihrer Schwester Sabine Schnell-Pleyer die Geschäftsleitung des Familienbetriebs und steht heute an der Spitze der Unternehmensgruppe, zu der neben dem Verlag Nürnberger Presse und dem Olympia-Verlag das Druckhaus Nürnberg, der Pressegrossist NPV und weitere Beteiligungen gehören. Als Verlegerin ist Bärbel Schnell die Förderung von unabhängigem Journalismus und sozialen Projekten ein besonderes Anliegen, als Arbeitgeberin bilden die Verantwortung für ihre Beschäftigten und der Mut zur Weiterentwicklung stets die Grundlage aller Entscheidungen.

mehr anzeigen

Soziale Verantwortung

Die grundlegenden Menschenrechte stehen im Mittelpunkt des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG). Diese sollen nicht nur im eigenen Unternehmen, sondern auch in den Lieferketten von Unternehmen geschützt werden. Um unserer Verantwortung gerecht zu werden, haben wir ein Beschwerdeverfahren eingerichtet, über welches Personen von innerhalb und außerhalb unserer Unternehmensgruppe auf menschenrechtliche oder umweltbezogene Risiken oder Verletzungen in unserem eigenen Geschäftsbereich und in unseren Lieferketten hinweisen können.